Seit Ende 2016 würdigt die Dr. Willmar Schwabesche Heimstättenstiftung den besonderen Einsatz eines Mitarbeiters bzw. einer Mitarbeiterin sowie herausragende Leistungen und Loyalität zum Unternehmen mit dem Titel „Mitarbeiter des Jahres“. Der reine Ehrenpreis der Geschäftsleitung wird seitdem einmal im Jahr an eine entsprechende Person im Gut Förstel sowie in unserer Partnereinrichtung Gut Gleesberg vergeben.
Menschen, die die Ziele der Stiftung bzw. die Ziele der von ihr betriebenen Pflegeeinrichtungen in besonderer Weise unterstützen oder der Pflege im Sinne des Stifters dienen, werden alle zwei Jahre mit dem Dr. Willmar Schwabe Award gewürdigt.
Im Jahr 2018 erhielt die langjährige Mitarbeiterin Frau Ines Friedrich diese besondere Auszeichnung. Mit folgenden Worten überreichte die Geschäftsführung, Herr Wolfgang Wingendorf und Herr Michael Eisenberg, der Preisträgerin diese Auszeichnung:
"Die Preisträgerin wird es nicht gut finden, heute geehrt zu werden. Das haben wahre A-Mitarbeiter so an sich. Sie stellen sich nicht in den Vordergrund. Ich hoffe, Sie verzeihen uns! A-Mitarbeiter sind laut Definition Mitarbeiter, die mit Herz, Hand und Verstand arbeiten; nicht nur ihre Ziele erreichen, sondern diese oftmals übertreffen. Sie sind überdurchschnittlich engagiert und erfolgreich. Sie sind mit einem hohen Maß an Wollen und Können ausgestattet, haben eine hohe Eigenmotivation und eine große Identifikation mit dem Unternehmen.
Alle diese Punkte treffen auf die Preisträgerin zu. Ich bin mir sicher, dass unsere Auswahl auf breite Zustimmung treffen wird. Noch ein Tipp! Unsere Schwestereinrichtung Gut Gleesberg hat in diesem Jahr auf einen eigenen Preisträger verzichtet und schließt sich unserer Auswahl an! Der Sänger Adel Tavil, wir werden ihn gleich hören, hat ein Lied geschrieben mit dem Titel Sensation. Ich bin mir nicht sicher, ob er dabei unsere Preisträgerin im Gedanken hatte aber seine Zeilen treffen zu.
„Du bist ein Segen, ein Geschenk. Hast dich nie nach vorn gedrängt.
Immer in der zweiten Reihe. Machst alles und noch so viel mehr.
Mit deinem viel zu großen Herz. Ständig auf der Sonnenseite.
Willst immer nur geben. Doch es wird Zeit. Dass jemand dir mal eine Hymne schreibt.
Du bist eine Sensation!“
Zur gemeinsamen Mitarbeiterweihnachtsfeier am Freitag, dem 8. Dezember 2017, wurde der Titel „Mitarbeiter des Jahres“ zum 2. Mal vergeben. Die Wahl aus ca. 120 Mitarbeitern des Gut Förstels fiel diesmal auf Frau Mandy Meyer, eine Betreuungkraft des Ambulanten Pflegedienstes. Die Auszeichnung erfolgte durch den Geschäftsführer, Herrn Wolfgang Wingendorf, der in seiner spannenden Laudatio den Weg der Preisträgerin zum Gut Förstel und ihre hervorzuhebenden Leistungen beschrieb. Die Auszeichnung wird jährlich in Abstimmung von Geschäftsführung und dem Betriebsrat vergeben. Sie erhält nur der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin, der/die sich in besonderer Weise durch Leistung, soziales Engagement, Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber Bewohnern und Kollegen hervorgetan hat. Sichtlich gerührt und mit Tränen in den Augen nahm Frau Mandy Meyer ihren Preis dankend entgegen.
Dies sollte aber nicht die einzige Überraschung für einen Mitarbeiter an diesem Abend sein. Frau Kerstin Schlegel, Vorsitzende des Betriebsrates, wurde ebenfalls vom Geschäftsführer, Herrn Wolfgang Wingendorf, für ihr hervorragendes Engagement geehrt. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsführenden Hausleitung.
Jedes Jahr – meist im Februar – wird der Oscar für herausragende Leistungen in der Filmbranche verliehen. Auch wir im Gut Förstel haben jetzt einen „Oscar“. Der Vorstand der Dr. Willmar Schwabeschen Heimstättenstiftung hat beschlossen, einmal im Jahr den „Mitarbeiter des Jahres“ im Gut Förstel sowie in unserer Partnereinrichtung Gut Gleesberg zu würdigen. Ausgezeichnet werden die jeweiligen Personen für ihren besonderen Einsatz, hervorstechende Leistungen und Loyalität gegenüber dem Unternehmen.
Eine erste Ehrung dieser Art fand im Gut Förstel bereits am 16. Dezember im Rahmen unserer Weihnachtsfeier statt. Als Mitarbeiterin des Jahres wurde Frau Steffi Sommer ausgezeichnet, die bereits seit dem 1. März 2005 als Pflegekraft im Gut Förstel arbeitet. Frau Sommer engagiert sich weit über ihre Kernaufgaben u.a. als Beauftrage für Pflegehilfsmittel und Kontinenzversorgung hinaus für unsere Einrichtung. Außerdem zeichnet sie sich durch geringe Fehlzeiten aus und erhielt in der A-B-C-Bewertung 2016 die beste Bewertung.
Neben der Mitarbeiterin des Jahres wurde bei unserer Weihnachtsfeier außerdem der Dr. Willmar Schwabe Award verliehen. Auch diese Auszeichnung ist ein Novum der Dr. Willmar Schwabeschen Heimstättenstiftung. Sie wird alle zwei Jahre an Menschen vergeben, die die Ziele der Stiftung, der von ihr betriebenen Pflegeeinrichtungen oder der Pflege in besonderem Maße und Sinne des Stifters verfolgen. Erster Preisträger des Dr. Willmar Schwabe Awards ist Herr Michael Eisenberg, geschäftsführende Hausleitung im Gut Förstel.
Die Laudatio wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden und Geschäftsführer der Stiftung, Herrn Wolfgang Wingendorf gehalten. In seiner Rede lobte er Eisenberg für sein Engagement, mit dem er das Gut Förstel in sehr kurzer Zeit zurück an die Spitze Sachsens geführt habe. Durch seine exzellente kooperative Mitarbeiterführung, Organisationstalent und kompetentes Fachwissen sei es ihm gelungen, TOP Arbeitgeber zu werden, das Lachen und die Freude zurück an die Arbeitsplätze zu bringen und die Einrichtung für Bewohner, Mitarbeiter und Behörden weit voran zu bringen.
Erreicht hat Eisenberg diese Ziele durch sein offenes, selbstkritisches Wesen, seinen Gerechtigkeitssinn und seinen hohen persönlichen Einsatz – Eigenschaften, durch die er bereits während seiner Tätigkeit in Göttingen Auszeichnungen wie den Göttinger Zivilcouragepreis erhalten hat, bevor er ins Gut Förstel kam. Außerdem wurden Eisenberg und die Pflegeeinrichtung, in der er damals als Hausleitung tätig war, als Arbeitgeber mit Weitblick, TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen und Gesündester Ort der Gesundheitsregion Göttingen geehrt.