Corona Virus (COVID-19) – Aktuelle Situation und Besuchsregelungen
Corona-Schutz-Verordnung
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html
https://www.erzgebirgskreis.de/coronavirus
Sehr geehrte Bewohner, Angehörige und Betreuer,
über den aktuellen Verlauf der Corona-Pandemie und die Auswirkung auf unsere Einrichtung haben wir Sie regelmäßig informiert und werden dies auch weiterhin tun. Neben den Aushängen im Eingangsbereich unserer Einrichtung, können Sie die aktuellen Regelungen auch auf unserer Homepage unter www.gutfoerstel.de einsehen.
Wie in unserem Schreiben vom 16.03.2022 und in persönlichen Gesprächen mitgeteilt, hatten wir zahlreiche Positiv-Testungen bei Bewohnern und Mitarbeitern zu verzeichnen. Aktuell gibt es erfreulicherweise „nur“ noch Einzelfälle, sodass wir davon ausgehen, die Akut-Phase überwunden zu haben.
Die oben genannte aktuelle Corona-Schutz-Verordnung beinhaltet trotz weiterhin hoher Inzidenzzahlen weitgehend nur noch Basisschutzmaßnahmen. Allerdings hat es für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesen und somit auch für uns keine nennenswerten Änderungen gegeben. Die bisher umgesetzten Schutzmaßnahmen, insbesondere die Masken- und Testpflicht bleiben somit bestehen.
Allgemeine Besuchsregelungen (unverändert):
Folgende Hygienemaßnahmen sind zwingend bei allen Besuchen weiterhin einzuhalten:
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für Ihr Verständnis hinsichtlich der notwendigen Schutzmaßnahmen bedanken. Gerade aufgrund der aktuell sehr hohen Infektionszahlen in der Region, sind diese Maßnahmen weiterhin notwendig.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Glück Auf
Michael Eisenberg
Geschäftsführer
Corona Virus (COVID-19) – Aktuelle Situation und Besuchsregelungen
Aktuelle Corona-Schutzverordnung
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html
https://www.erzgebirgskreis.de/coronavirus
Sehr geehrte Tagespflegegäste, werte Angehörige und Betreuer,
über den aktuellen Verlauf der Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf unsere Einrichtung haben wir Sie regelmäßig informiert und werden dies auch weiterhin tun. Die aktuellen regionalen Infektionszahlen haben einen Inzidenzwert von knapp 500 erreicht und die Vorwarnstufe hinsichtlich der belegten Krankenhausbetten wurde bereits erreicht. Entsprechend der Infektionslage werden u.a. die Corona-Schutzverordnungen von Seiten der Landesregierung regelmäßig angepasst. Diese müssen dann in der Regel sehr kurzfristig umgesetzt werden.
Da wir bereits an einigen Standorten, wenn auch vereinzelt, Infektionen bzw. positive Corona-Tests zu verzeichnen haben bitten wir weiterhin um Verständnis für die bekannten Schutzmaßnahmen, welche sich insbesondere auch durch die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ergeben.
Aktuell wurden die Testanforderungen auch für die Tagespflegeinrichtungen ausgeweitet.
Ungeimpfte Tagespflegegäste und Beschäftigte sind an jedem Besuchstag zu testen! Ferner sollen sich geimpfte/genesene Tagespflegegäste und Beschäftigte regelmäßig testen lassen.
Wir haben uns daher für eine „1G = Getestet“-Strategie entschieden und bitten alle Gäste / Beschäftigte unabhängig von ihrem Impfstatus sich vor Betreten der Einrichtung testen zu lassen. Dies erscheint uns aktuell die sicherste Strategie zu sein um eine Infektionsübertragung zu vermeiden.
Für den Fall, dass Testungen grundsätzlich abgelehnt werden, bitten wir um Verständnis, dass ein Besuch der Tagespflegeeinrichtung nicht gestattet werden kann, um eine Gefährdung der anderen Gäste und Mitarbeiter zu vermeiden.
Beim Besuch von Tagespflegeeinrichtungen besteht weiterhin eine Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken (oder einem vergleichbaren Standard). Diese Trageverpflichtung gilt insbesondere auchinnerhalb der Taxifahrzeuge. Hinsichtlich der Tragezeiten werden Sie von den Mitarbeitern der Tagespflege unterrichtet. Bei Bedarf stellen wir Ihnen diese Masken zur Verfügung. Ebenfalls bitten wir Sie, sich beim Betreten und Verlassen der Einrichtung die Hände zu desinfizieren sowie ausreichend Abstand zu halten.
Wir bitten Sie zu beachten, dass, im Falle eines positiven PoC-Antigen-Tests, der Rücktransport aus der Tagespflege durch Sie abgesichert werden muss. Ein Transport mit einem Fahrdienst ist aus hygienischen Gründen daher nicht gestattet.
Was uns noch besonders wichtig ist: Vermeiden Sie bei eigener Symptomfeststellung den Kontakt und Besuch Ihres Angehörigen. Bitte informieren Sie uns auch vor dem Besuch der Tagespflege, wenn bei Ihnen typische Symptome für eine Corona-Infektion auftreten (Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Geruchs – und Geschmacksverlust, Schlappheitsgefühl). Dies erleichtert uns die Beobachtung Ihres Angehörigen und auch unsere Mitarbeiter können sich entsprechend schützen.
Sie leisten mit Ihrem umsichtigen Verhalten einen immens wichtigen Beitrag, damit weitere Ansteckungen minimiert werden können. Tragen Sie bitte selbst auch dazu mit bei, dass sich unsere anvertrauten pflegebedürftigen Menschen bei uns sicher und wohlfühlen können.
Wir werden Sie weiterhin über Neuerungen im Rahmen der Corona-Pandemie informieren und danken Ihnen an dieser Stelle für Ihr Verständnis. Gemeinsam werden wir die an uns gestellten Herausforderungen bewältigen und hoffen auf eine Zeit nach Corona, in der dann wieder Begegnungen ohne Beschränkungen möglich sein werden.
Sollten Sie Rückfragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen. Wir stehen Ihnen dafür gern zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Eisenberg
Geschäftsführer